Sie wollen Ihren Wohntraum in einer wunderschönen und ruhigen Gegend mit viel Platz und Garten verwirklichen?
Verkauft wird ein Baugrundstück in Wildau mit einem kleinen Einfamilienhaus. Das Haus, welches in Holzständerbauweise erbaut wurde, befindet sich in einem stark sanierungs- und renovierungsbedürftigem Zustand. Es verfügt über 3 Zimmer, einen Wintergarten und wird mit einer Gasheizung beheizt.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 801 m². Die Lage ist sehr idyllisch, trotzdem verkehrsgünstig gelegen und in Wassernähe in einer Ein- und Zweifamilienhaussiedlung.
Grundstücksbreite (straßenseitig): ca. 20 m
Grundstückstiefe: ca. 40 m
Die Liegenschaft befindet sich an einer ruhigen Anliegerstraße. Die Medien der Elektrizität, Abwasser sowie ein Stadtwasser-Anschluss für Trinkwasser liegen bereits auf dem Grundstück. Weitere Medien wie Gas und Telekommunikation liegen bereits in der Straße an. Das Grundstück ist bebaut mit einem kleinen Einfamilienhaus. Die Straße vor dem Grundstück ist betoniert, beiderseitige Gehwege sind vorhanden. Das Parken vor dem Grundstück ist erlaubt.
Das Grundstück ist Richtung Westen ausgerichtet, gemeinsam mit Familie oder Freunden kann man hier entspannt den Tag genießen und sich von der Hektik des Alltags erholen.
Die Liegenschaft bietet Privatsphäre für Hobbygärtner und Familien, um sich hier ein eigenes Freizeitidyll zu schaffen oder sich das Eigenheim zu errichten. In der Gartengestaltung werden dem neuen Eigentümer keine Grenzen gesetzt, denn das Grundstück bietet noch viel Potential.
Für die Bebaubarkeit gilt allgemein §34 BauGB, da es keinen rechtsverbindlichen Bebauungsplan gibt. Hier muss sich das Bauvorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Es ist davon auszugehen, dass die Bebauung eines zweigeschossigen Einfamilienhauses zulässig ist.
Das Grundstück ist derzeit unbewohnt und kann sofort erworben werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie gern mit uns einen Besichtigungstermin!
– / 10
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzXzYyZDQyZDNmLWI5MzYtNDc3Ny05NTllLTI1ZWQ2NzcyNTQ5OS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=3fc0e968d67780dd576d8a385ba4df076169cadfc50a5a0717876dafe4efc816
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTU1Ny5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=0bcb8a084f410304f1fe86f3129a49b3b426545a2cd0edd2fd08ad1b92cd8378
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTU3My5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=d6d4e82e3b4d6c720544e771b0ab120982e339c9d262ad2378a1b053ea9f30b9
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTU4MS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=2bdade5f1ab3b052966190e15ee4657c80dfed15067556213289af6d17a32a64
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTU4NS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=c0501b4285d12b8cdef3a8ae8767717d0a4acff6e1ccdc4bc76bc7877170bcb0
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTU5My5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=b2810af1bdfc95afaaa6903a1124d5956400c7b90f83a9aebb280b8c10e438ca
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTU5OS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=501e8a2e771985f93171d8790bd42a31a688f5f8341f9eb6b700d67f72fca9e6
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTYwMy5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=82d66d60dbcc6c0c184da28b2dbe842ae8ef968ccd752c52812588ebdb41d7cf
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX18zMDc2NTYwNS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=d9ea87592b2a576b99745fdea7b38dd4552cf028d0828c6353c78198d3f7de32
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMjA2MDAxMzk0NjMzX2NhYmY4MDNlLWUxNzAtNDhkMC04OTQ4LTE4NGRiMjYwNGRjYy5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=3b051b344773e05ec6cbd88db268141a420bb4e21b22fac1ca3e7e2fafc42497
Wohnfläche
ca. 78 m²
•
Grundstück
ca. 801 m²
•
Zimmer
3
•
Kaufpreis
250.000 EUR
Objektnummer | 25206009-GST |
Kaufpreis | 250.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 78 m² |
Objektart | Grundstück |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bauweise | Holz |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1935 |
Ausstattung | Terrasse, Garten/-mitbenutzung |
Stellplatz | 1 x Garage |
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
551,80 kWh/m2a
H
Energieinformationen | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 12.03.2035 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 551.80 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | H |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Baujahr laut Energieausweis | 1935 |
Objektbeschreibung
Standorte
GEOGRAFIE:
Wildau ist eine Stadt mit ca. 10.400 Einwohnern nur wenige Kilometer vor der südlichen Stadtgrenze der deutschen Hauptstadt entfernt. Aber nicht nur die unmittelbare Nähe zu Berlin steht für ausgezeichnete Standortbedingungen - Wildau hat auch selbst eine Menge zu bieten.
LAGE/VERKEHR:
Die Stadtgrenze zu Berlin liegt ca. 7 km entfernt, das Zentrum ca. 35 km.
Wildau liegt direkt am Autobahnring A10, in der Nähe des Schönefelder Kreuzes mit der A13 und A113. Wildau hat Anschluss an die Stadtbahn-Linie S46. Die Entfernung zum neuen Berliner Flughafen BER beträgt nur ca. 13 km.
INFRASTRUKTUR:
Wildau ist ein außergewöhnlich gut entwickelter Bildungsstandort. Kitas, öffentliche und private Schulen, die größte Fachhochschule Brandenburgs, die Technische Hochschule Wildau sowie zahlreiche, namhafte Fort- und Weiterbildungseinrichtungen ermöglichen den Wildauern ein lebenslanges Lernen.
WIRTSCHAFT:
Wildau bildet zusammen mit den Gemeinden Königs Wusterhausen und Schönefeld den regionalen Wachstumskern "Schönefelder Kreuz". Die drei Kommunen verfügen über unterschiedliche Kompetenzen und schaffen gemeinsam zukunftsorientierte Synergien, die nicht nur für das Wachstum der Region, sondern für das gesamte Land Brandenburg von Bedeutung sind.
FREIZEIT/ SPORT/ NATUR:
Neben zahlreichen Sport- und Wellnesseinrichtungen laden Wald, Wiesen und Wasser zu Aktivitäten und Bewegung ein. Hier kann man entspannen und 120 km abwechslungsreiche Natur erwandern oder per Rad erkunden.
Wildau verfügt über fast großstädtische Einkaufs- und Dienstleistungsangebote. Neben zahlreichen Nahversorgungseinrichtungen bietet eines der größten Shopping-Center Deutschlands, das A10 Center, eine Angebotsvielfalt, die kaum Wünsche offen lässt.
Darüber hinaus verfügt Wildau über ein Multiplex-Kino, ein Bowling-Center und ein breit gefächertes gastronomisches Angebot.
Wildau ist eine Stadt mit ca. 10.400 Einwohnern nur wenige Kilometer vor der südlichen Stadtgrenze der deutschen Hauptstadt entfernt. Aber nicht nur die unmittelbare Nähe zu Berlin steht für ausgezeichnete Standortbedingungen - Wildau hat auch selbst eine Menge zu bieten.
LAGE/VERKEHR:
Die Stadtgrenze zu Berlin liegt ca. 7 km entfernt, das Zentrum ca. 35 km.
Wildau liegt direkt am Autobahnring A10, in der Nähe des Schönefelder Kreuzes mit der A13 und A113. Wildau hat Anschluss an die Stadtbahn-Linie S46. Die Entfernung zum neuen Berliner Flughafen BER beträgt nur ca. 13 km.
INFRASTRUKTUR:
Wildau ist ein außergewöhnlich gut entwickelter Bildungsstandort. Kitas, öffentliche und private Schulen, die größte Fachhochschule Brandenburgs, die Technische Hochschule Wildau sowie zahlreiche, namhafte Fort- und Weiterbildungseinrichtungen ermöglichen den Wildauern ein lebenslanges Lernen.
WIRTSCHAFT:
Wildau bildet zusammen mit den Gemeinden Königs Wusterhausen und Schönefeld den regionalen Wachstumskern "Schönefelder Kreuz". Die drei Kommunen verfügen über unterschiedliche Kompetenzen und schaffen gemeinsam zukunftsorientierte Synergien, die nicht nur für das Wachstum der Region, sondern für das gesamte Land Brandenburg von Bedeutung sind.
FREIZEIT/ SPORT/ NATUR:
Neben zahlreichen Sport- und Wellnesseinrichtungen laden Wald, Wiesen und Wasser zu Aktivitäten und Bewegung ein. Hier kann man entspannen und 120 km abwechslungsreiche Natur erwandern oder per Rad erkunden.
Wildau verfügt über fast großstädtische Einkaufs- und Dienstleistungsangebote. Neben zahlreichen Nahversorgungseinrichtungen bietet eines der größten Shopping-Center Deutschlands, das A10 Center, eine Angebotsvielfalt, die kaum Wünsche offen lässt.
Darüber hinaus verfügt Wildau über ein Multiplex-Kino, ein Bowling-Center und ein breit gefächertes gastronomisches Angebot.
Stellplatz
1 x Garage
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.3.2035.
Endenergiebedarf beträgt 551.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1935.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Dieser ist gültig bis 12.3.2035.
Endenergiebedarf beträgt 551.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1935.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Grundriss
