03116 Drebkau

Traumhaftes Gutshaus zwischen Berlin und Dresden

fav icon
/ 13
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTEzLmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=34be351272fd5324a03fcd1966dc43e41fd8c5406d15361f5eae58d303f0bda1
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTA5LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=f0d9f03a46927f6df32594eea7fb8734588550d04e79cbf42436c7f3e13b21e9
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTExLmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=070e11d43fd39af461505cec4cc2d27a8368438da10051f502405f9f1fd16f5f
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTE1LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=1fc85319365b8074528ff42cf9c20b25408bc9d7b8313684805c0a734368bdd2
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTE3LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=d3c0e09d2031b5370b355b4afe1f5ea267f500d22757b8ea9e829b16e3891a4e
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTE5LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=38407f80077d0d2c390d484e0d6f489300747db391ff6223c7b11cd9a0f0bde0
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTIxLmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=2ebe1e8536f7c14df3bd4d2ae21cbe8199a293d2cdb5e870558960451c5f7da4
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTIzLmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=7875eec705866df1bd792fcceb09aa1b861d5fcc4b97f7e09a30eec0f9a9403e
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTI1LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=ad3c8794da5ea5ec87818bdae3b55e2d2352e2183bd235e576508542b1b8b772
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTI3LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=1a30a7e49a809cf1fd877e337fe5900e5a012fdc0e766ba90598c168c4cb2d60
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTI5LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=653a740ce701cb39c439fbf0ea835ef2e5107e4d28e037c29368be91991d859f
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTMxLmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=c90ddd32354f76ecc6f1b3755e333b027a689d8a8583b8dcfd234c2120ea73ca
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzEwMDA2MDg5M19fMzc1OTM5LmpwZyIsImVkaXRzIjpbXX0=?signature=7079f6677f9f354ae3465334c6297acb6e1d14c1854fd73fa0cb4d67cc0108b1
Wohnfläche ca. 1.200 m² Gesamtfläche ca. 1.200 m² Grundstück ca. 18.872 m² Zimmer 24 Kaufpreis 1.278.400 EUR
Objektnummer 25343121
Kaufpreis 1.278.400 EUR
Wohnfläche ca. 1.200 m²
Provision Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.
Gesamtfläche ca. 1.200 m²
Zimmer 24
Baujahr 1870
Nutzfläche ca. 1.200 m²
Gewerbefläche ca. 1200 m²
Vermietbare Fläche ca. 1200 m²
Energieinformationen
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
129,00 kWh/m2a
E
Energieinformationen VERBRAUCH
Energieausweis gültig bis 31.12.2029
Endenergie-verbrauch 129.00 kWh/m²a
Energie-Effizienzklasse E
Wesentlicher Energieträger Gas
Baujahr laut Energieausweis 1870
Objektbeschreibung
Zwischen Berlin und Dresden gelegen und ursprünglich um 1870 als Gutshaus für die Familie von Rotberg/Pannwitz auf Petershain errichtet, hat das Gebäude in seiner wechselvollen Geschichte schon viel erlebt.
Zu DDR Zeiten wurden Wohnungen für Flüchtlinge und Landarbeiter eingerichtet und nach der politischen Wende 1989 fiel es in einen Dornröschenschlaf, bis es die heutigen Besitzer aus selbigem erweckten und Ihren Traum von einem kleinen aber feinen "Schloßhotel" mit hervorragender Gastronomie verwirklichten.

Und so wurde das Gutshaus nach dem Ort zu dem es gehört “Schloss Greifenhain” getauft.

Das 18.872 m² große Parkähnliche Grundstück inmitten einer fantastischen Natur bietet viel Platz und diverse verborgene und verwunschene Nischen sowie einen beheizten Außenpool mit Relax- und Barbereich.

Derzeit gibt es 8 Doppelzimmer/Suiten mit eigenem Bad, eine Bibliothek, eine Lounge mit Bar und einen Privatbereich mit 2 Schlafzimmern, Küche, Büro und einem Badezimmer.
Im Schlosskeller befinden sich weitere Räume und ein SPA/Wellness Bereich mit Sauna, Caldarium, Duschen und Ruheraum.

Diverse Nutzungsmöglichkeiten sind zukünftig denkbar, so zum Beispiel die Weiterführung als Boutique- oder Ayurveda/Yoga-Hotel, Hochzeitslocation, Beautyfarm, Klinik, Tonstudio, Firmensitz, Atelier, Nightclub oder die Nutzung als Familienlandsitz.
Situated between Berlin and Dresden and originally built around 1870 as a manor house for the von Rotberg/Pannwitz family on Petershain, the building has experienced a lot in its eventful history.
In GDR times, flats were set up for refugees and farm workers, and after 1989 it fell into a slumber until today's owners awoke it and realised their dream of a small but fine "castle hotel" with excellent gastronomy.

And so the manor house was christened "Greifenhain Castle" after the town to which it belongs.

The 18,872 m² park-like property in the midst of fantastic nature offers plenty of space and various hidden and enchanted niches.

Various possible uses are conceivable in the future, for example the continuation as a boutique hotel or the use as a family estate.
Standorte
Greifenhain gehörte seit 1816 zum Kreis Calau (in der preußischen Provinz Brandenburg), 1952 wurde der Ort in den Kreis Cottbus-Land im DDR-Bezirk Cottbus eingegliedert. Seit 1993 liegt der Ort wiederum im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. 2001 wurde Greifenhain nach Drebkau eingemeindet. Das bis dahin bestehende Amt Drebkau (Niederlausitz) wurde aufgelöst und Drebkau eine amtsfreie Stadt.

Sie erreichen Greifenhain mit dem Auto von Berlin und Dresden in ca. 1 Stunde Fahrzeit über die A13 oder die A15.
Eine Anreise ist ebenso über den nahegelegenen Flugplatz Welzow möglich.

Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Badeseen inmitten einer intakten Flora und Fauna.

Greifenhain belonged to the district of Calau (in the Prussian province of Brandenburg) from 1816, and in 1952 it was incorporated into the district of Cottbus-Land in the GDR district of Cottbus. Since 1993, the village has again been part of the Spree-Neiße district of Brandenburg. In 2001, Greifenhain was incorporated into Drebkau. The previously existing Drebkau (Niederlausitz) office was dissolved and Drebkau became an independent town.

You can reach Greifenhain by car from Berlin and Dresden in about 1 hour via the A13 or A15 motorways.
It is also possible to travel via the nearby Welzow airfield.

The surrounding area offers numerous recreational opportunities and bathing lakes amidst intact flora and fauna.
Ausstattung
- Baujahr ca. 1870
- Sanierung ab 2006
- Gesamtnutzfläche ca. 1.200,00 m²
- Grundstücksfläche ca. 18.872,00 m²
- 8 Doppelzimmer
- komplette Gastronomieküche
- Speisesaal
- Bar
- Terrasse
- Swimming Pool
- Pool Haus
- Solaranlage
- Campingmöglichkeiten auf dem Grundstück
- Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad im Souterrain des Hauses
- Ausbaupotential im Dachgeschoß des Hauses

- Year of construction approx. 1870
- Renovation from 2006
- Total usable floor space approx. 1,200.00 m²
- Property area approx. 18,872.00 m²
- 8 double rooms
- complete catering kitchen
- dining room
- bar
- terrace
- swimming pool
- Pool house
- Solar installation
- Camping facilities on the property
- Wellness area with sauna and steam bath in the basement of the house
- Development potential in the attic of the house
Weitere Informationen
GELDWÄSCHEGESETZ
Als Immobilienmaklerunternehmen ist VON POLL COMMERCIAL Berlin, Lizenzpartner: Kai Seidel Immobilien GmbH nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

PROVISIONSHINWEIS
Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Firma VON POLL COMMERCIAL Berlin, Lizenzpartner: Kai Seidel Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma VON POLL COMMERCIAL Berlin, Lizenzpartner: Kai Seidel Immobilien GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss

- eines KAUFVERTRAGES die ortsübliche Provision/Maklercourtage an VON POLL COMMERCIAL Berlin, Lizenzpartner: Kai Seidel Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.

HAFTUNG
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Kontakt
Immobilie anfragen
  1. E-Mail an Anbieter senden
  2. ANREDE *                                                   
  3. Eigentümer:in einer Immobilie

  4. IHRE NACHRICHT:
Kai Seidel
Karlsbader Straße 18
14193 Berlin